Im Rahmen der Wirtschaftsbund Aktion „ZEIT WIRD’S: WIR FORDERN FLEXIBLE ARBEITSZEITEN“ besuchte Präs. BR KommR. Sonja Zwazl den Salon von Master Stylistin Sigrid Wächter-Rydl in Purkersdorf.
Begleitet wurdet Sie von Abg.z.NR Michaela Steinacker, Wirtschaftsbund Direktor Mag. Harald Servus, Spartenobmann Wolfgang Ecker, Dr. Isabella Petrovic-Samstag, DI Astrid Wesely und WB Purkersdorf Obmann Andreas Kirnberger.
Sonja Zwazl über die Forderungen des WB: „Wenn wir von Arbeitszeitflexibilisierung sprechen, sprechen wir keineswegs von einer Arbeitszeit-Erhöhung. Wir fordern eine Ausweitung der täglichen Höchstarbeitszeit auf 12 Stunden, eine Ausweitung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit auf 60 Stunden, durchgerechnet auf zwei Jahre.“
Zum Thema startet der Wirtschaftsbund Niederösterreich die Kampagne „Zeit wird´s: Wir brauchen flexible Arbeitszeiten!“ Zwazl dazu: „Die Sozialpartner haben von Bundeskanzler und Vizekanzler den Auftrag bekommen, ein Modell für wirtschaftsgerechte Arbeitszeiten zu erarbeiten. Uns ist es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass die Arbeitszeitflexibilisierung ein Thema für ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen ist.“
WBNÖ-Studie belegt: Auch ArbeitnehmerInnen für Flexibilisierung Wolfgang Ecker, der NÖ Sparten-Obmann Gewerbe und Handwerk, präzisiert: „Zusätzlich zur Erhöhung der Höchstarbeitszeitrahmen wollen wir mehr Gestaltungsfreiraum auf betrieblicher Ebene, damit ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen individuelle Vereinbarungen leichter treffen können, denn dort wissen beide über den konkreten Bedarf Bescheid.“
Alle Informationen über die Kampagne finden Sie unter www.zeitwirds.info !
Foto v.l.n.r.
Andreas Kirnberger, Isabella Petrovic-Samstag, Astrid Wesely, Michaela Steinacker, Sigrid Wächter-Rydl, Sonja Zwazl, Wolfgang Ecker, Harald Servus.