Diese Woche präsentiert der Wirtschaftsbund Gablitz den Gablitzerhof der Familie Linko in seiner Reihe „Gablitzer Unternehmen im Portrait“. Das Lokal, welches Hausmannskost auf hohem Niveau mit familiärer Gastfreundschaft verbindet, ist seit über 20 Jahren ein fixer Bestandteil der Gablitzer Lokalszene und auch über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt und geschätzt.
Das Lokal, das 1992 von Christians Eltern übernommen wurde, setzt sowohl in der Speise- wie auch in der Getränkekarte spannende Akzente, man legt aber dennoch viel Wert auf die Tradition des Lokals, die in Zukunft behutsam modernisiert werden soll.
Christian Linko, der als Neo-Chef das Lokal leitet, beschreibt eine weitere Stärke des Lokals so: „Wir legen sehr viel Wert auf Regionalität, vor allem bei den Lieferanten. Mir persönlich macht da die Zusammenarbeit mit jungen Lieferanten und Partnern, wie zum Beispiel den „jungen wilden Winzern“, besonders viel Freude“. Aber nicht nur da setzt der Gablitzerhof auf ein verstärktes Miteinander. Auch bei den Mitarbeitern und anderen Lokals in der Gegend steht eine gute Zusammenarbeit im Vordergrund.
Christian Linko, der mit seinen kreativen Ideen nicht nur die Speisekarte prägt, sondern damit auch schon so manche Auszeichnung dafür erhalten hat, verdiente seine Sporen in einem 2-Hauben-Restaurant in Wien. Das merkt man, wenn man die geröstete Leber oder den Zwiebelrostbraten genießt. Nicht nur die Klassiker werden in hoher Qualität zubereitet, Eigenkreationen wie das bereits legendäre „Linko-Schnitzel“ finden sich ebenso auf der Speisekarte.
Aber auch sonst hat Christian Linko mit dem Gablitzerhof viel vor: die weitere Neuausrichtung des Interieurs steht genauso auf dem Plan wie eine Neugestaltung der Außenfassade. Wir können uns also in Zukunft auf weitere interessante Akzente freuen.